Der Sophie Passmann Podcast

Sophie Passmann bespricht in ihrem Podcast jeden Freitag die Themen aus Popkultur und Gesellschaft, die das Internet, die Welt – und vor allem sie selbst – gerade schwer beschäftigen.

Mit Hot Takes, die überraschend tief gehen, zum Lachen bringen, auch mal weh tun können, aber vor allem Erkenntnisse schaffen: von Grammys und Super Bowl, von Medienmännern und Fehltritten, von Gedanken rund um Bücher, Filme, Serien und TikTok, bis hin zu den größten Phänomenen unserer Zeit.

Jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt und als Video-Podcast auf YouTube!

Der Sophie Passmann Podcast

Neueste Episoden

Alles, was ich über Shitstorms weiß

Alles, was ich über Shitstorms weiß

61m 56s

Keine Angst, an dieser Stelle folgt keine Detailbeschreibung der besten Met-Gala-Outfits, es geht um Grundsätzlicheres: Die Antwort darauf, warum es gar nicht geschmacklos ist, in wirtschaftlich desolaten Zeiten weiterhin an dieser Veranstaltung festzuhalten. Quasi: Kritik an der Kritik. Und die Frage, warum “problematisch” ein problematisches Wort ist. Und viele weitere schlimme Sätze im Internet. Und wo wir schon im Internet sind, können wir auch gleich – mit Abstand natürlich – an einem seiner schlimmsten Phänomene haltmachen, dem Shitstorm. Remember Fynn Kliemann? Sophie hat aus diesem Fall und aus eigener Erfahrung ihre Erkenntnisse gezogen und nutzt das Medium des differenzierten Monolog-Podcasts,...

Brat Summer 2.0

Brat Summer 2.0

57m 17s

Es liegt was in der Luft, Red Bull durchströmt Sophies Körper, die Musik ist hysterisch, melodramatisch, aufregend – Sophie vermutet Vorboten eines Brat Summers 2.0. Jedenfalls hat sie sich für eine Party verabredet und das will was heißen. Was es jedoch heißt, “man selbst zu sein”, das bleibt die große übergeordnete Frage dieser Folge, ganz im Sinne von Dolly Parton: Find out who you are and then do it on purpose. Net so leicht.

Außerdem in dieser Podcast-Folge: New York Recap, Met Gala Debrief, alternative Interpretationen von Liebesliedern (Lorde), eine große Verschwörungstheorie, eine faszinierende Geschichte der Vorstädte und warum Flop...

Sehr viele Geheimtipps für New York

Sehr viele Geheimtipps für New York

52m 7s

Wenn ihr diese Folge hört und seht ist Sophie gerade in der Luft, auf dem Weg an einen Ort, der ihr gleichzeitig sehr viel bedeutet, aber auch ein paar komplizierte Gefühle verursacht. Es handelt sich um Sehnsuchtsort und Epizentrum der Popkultur - New York. An diesem ikonischen Ort halten wir uns diese Woche gemeinsam mit Sophie auf und besprechen Musicals, Saturday Night Live, die Biografie von SNL-Gründer Lorne Michaels, Schlange stehen, Fran Lebowitz und die Frage, warum es so wichtig ist Zeit zu verschwenden, um die eigene Intuition zu schulen.

Ihr wollt Sophie eine Nachricht schicken? "Faxt" uns an: fax@studio-bummens.de...

Ein Album gegen Liebeskummer

Ein Album gegen Liebeskummer

58m 53s

Von Gedanken rund um das berühmt-berüchtigte Coachella beflügelt, läutet Sophie offiziell den Pop Sommer ein. Und der ist für sie längst nicht mehr brat, denn sie prognostiziert in dieser Folge den großen Lorde Summer. Und um sich auf genau diesen mental und ästhetisch einzustellen, bespricht sie in dieser Folge nicht nur Lordes Gastauftritt auf der Bühne mit Charli XCX beim Coachella, sondern auch die große, emotionale Bedeutung ihres Konzeptalbums Melodrama und stellt sich schließlich die Frage, ob man sich neue Musik von Künstlern durch treues Fandom erst verdienen muss.

Ihr wollt Sophie eine Nachricht schicken? "Faxt" uns an: fax@studio-bummens.de

Du...